Schulanlage Pestalozzi

Bern, Schweiz
Foto © Christine Blaser
Foto © Christine Blaser
Foto © Christine Blaser
Foto © Christine Blaser
Foto © Christine Blaser
Foto © Christine Blaser
Architekten
3B Architekten AG
Jahr
2005

Die Schulanlage Pestalozzi im Weissenstein-Quartier wurde in den Jahren 1914/15 durch das damalige Hochbauamt der Stadt Bern erbaut.

Mit neuen Fassadenanbauten werden die Bedürfnisse nach zusätzlichen Gruppenräumen, helleren Korridoren und einem Aufzug erfüllt und gleichzeitig wird die kasernenartige Fassade in eine neue Massstäblichkeit überführt.

Das Baumdach führt einerseits zu einer Öffnung zur Pestalozzistrasse hin und anderseits hilft es den Hof in spannungsvolle, differenzierte Spielbereiche zu gliedern.

Im Inneren wurde durch geschickte Organisation der Grundrisse zusätzliche Räume verfügbar. Im zweiten Obergeschoss wurde daraus sogar ein Singsaal bzw. unter Einbezug der Halle ein Versammlungsraum. Zur Klärung von unübersichtlichen oder verbauten Situationen wurde nur örtlich eingegriffen.

Dazugehörige Projekte

  • Gebäudeadaptierungen Rathausbereich - Zwentendorf
    maul-architekten zt gmbh
  • FON - Wohnbau und Kindergarten Fontanastraße
    GERNER GERNER PLUS
  • GOLD - Wohnbau Goldberg
    GERNER GERNER PLUS
  • BENE - Wohnbau Benedikt
    GERNER GERNER PLUS
  • PUCH - Wohnbau Puchsbaumgasse
    GERNER GERNER PLUS

Magazin

Andere Projekte von 3B Architekten AG

Rathaus Bern
Bern, Schweiz
Bundesasylzentrum Zieglerspital Bern
Bern, Schweiz
Totalsanierung Tavelweg Muri
Muri, Schweiz
Sanierung Mehrfamilienhaus Bridelstrasse
Bern, Schweiz
Umbau Einfamilienhaus Fichtenweg
Bern, Schweiz