Wohnbauten Brisgi Baden

Baden, Suisse
Pilot landet in Bauprojekt Weihnachten 2021
Visualisation © DGJ Paysages
Brisgi-Areal Baden Bauprojekt 2021
Dessin © Müller Sigrist, Meier Leder Architekten, DGJ Landscapes
Brisgi-Areal Baden Bauprojekt 2021
© DGJ Paysages
Bewaldeter Flussraum Wettbewerb 2016
Dessin © Müller Sigrist, Meier Leder Architekten, DGJ Landscapes
Clusterbildung und Grünkorridore Wettbewerb 2016
Dessin © Müller Sigrist, Meier Leder Architekten, DGJ Landscapes
Visualisierung Eingang Haus Nr. 14 Bauprojekt 2021
Visualisation © DGJ Paysages
Visualisierung Innenhof Haus Nr. 14 Baueingabe 2024 brisgi-areal.ch
Visualisation © indievisual AG Zürich
Architectes
DGJ Paysages
Lieu
Brisgistrasse 14-18, 5400 Baden, Suisse
Année
2023
Client
Wohnbaustiftung Baden, Stadt Baden, Logis Suisse AG, Graphis Bau- und Wohngenossenschaft
Équipe
Müller Sigrist Architekten, Meier Leder Architekten
Wettbewerb
2016, 1. Rang
Umgebungs-Planung bis Baueingabe
2018-24

Die Architekten Meier Leder aus Baden und Müller Sigrist aus Zürich haben gemeinsam mit DGJ Paysages 2016 den Wettbewerb für gemeinnützigen Wohnungsbau Brisgi in Baden gewonnen. In der Planergemeinschaft war DGJ als Landschaftsarchitekt bis zur Baueingabe im Juni 2024 beteiligt. Der Bauplatz für ca. 220 neue Wohnungen liegt an der Limmat, 20km unterhalb von Zürich.

Im Frühling 2016 lancierte die Wohnbaustiftung Baden den Projektwettbewerb für die Brisgi Überbauung. Aus zehn Planerteams hat sich unseres qualifiziert.

Die Wettbewerbsjury unter Leitung des Stadtammans schrieb: "Das Projekt fusst auf einem überzeugenden Entwurfsgrundsatz. Die Gebäude gliedern den Hang von der Brisgistrasse bis zur Ebene des Flussraumes in drei Stufen. Damit wird ein räumlicher Bezug vom Kappelerquartier bis zur Ebene am Flussraum geschaffen. Zwischen den Gebäuden entstehen so Begegnungszonen und Aufenthaltsbereiche, die Raum für das gemeinschaftliche Leben bieten. Alle Wohnungen sind gut besonnt und mehrseitig ausgerichtet. Es wird ein vielfältiges Wohnungsangebot mit differenzierten Qualitäten geschaffen, welches erlaubt, dass in direkter Nachbarschaft unterschiedliche Lebensweisen gelebt werden können. Das Projekt bringt stadträumliche, soziale und technische Aspekte in einen schlüssigen Zusammenhang. Es überzeugt mit dem Statement des gemeinschaftlichen Wohnens, welches überzeugend ausgearbeitet ist und als Versprechen für die Aufwertung des gesamten Brisgi-Areals verstanden wird."

In den Jahren bis 2019 wurde die erweiterte Bauherrschaft gefunden. Drei gemeinnützige Organisationen schaffen auf dem Brisgi-Areal gemeinsam bezahlbaren Wohnraum. Die Wohnbaustiftung Baden handelt im städtischen Auftrag, die Logis Suisse AG schafft und fördert fairen Wohnraum, die unabhängige Graphis Bau- und Wohngenossenschaft wird vorwiegend von ihren Genossenschafterinnen und Genossenschafter bewohnt.

Das Projekt hat seit April 2024 seine eigne Webseite und soll 2028 fertig werden.
https://www.brisgi-areal.ch/projekt/

Projets liés

  • Wellness Bogn Sedrun
    Walter Bieler AG
  • Gebäudeadaptierungen Rathausbereich - Zwentendorf
    maul-architekten zt gmbh
  • FON - Wohnbau und Kindergarten Fontanastraße
    GERNER GERNER PLUS
  • GOLD - Wohnbau Goldberg
    GERNER GERNER PLUS
  • BENE - Wohnbau Benedikt
    GERNER GERNER PLUS

Magazine

Autres projets de DGJ Paysages

Campus Berner Fachhochschule
Bern, Suisse
Greens Potager et Restaurant Westbroekpark
Den Haag, Pays-Bas
Spiralhaus Pigniu
Pigniu/Panix, Suisse
Fuss- und Veloverbindung Kreis 4-5 Zürich
Zürich, Suisse
Mainova-Campus
Frankfurt am Main, Allemagne