Wohnbauten LindeQuartier

Wiesbaden, Duitsland
Photo © Thomas Herrmann Photography, Stuttgart

Mainz Kostheim ist der südlichste Ortsbezirk von Wiesbaden und liegt an der Mündung des Mains in den Rhein. Auf dem ehemaligen Gelände der Linde AG mit direkter Anbindung an den Floßhafen entsteht ein neues Stadtquartier mit insgesamt 800 Wohnungen.

Das nördliche „Rückgrat“ des Quartiers bildet eine sechsgeschossige, geschlossene Bebauung, welche das Wohngebiet zur Bahntrasse und Kostheimer Landstraße abschirmt und eine klare Raumkante zur Quartiersstraße bildet. Hier entstehen in drei Baukörpern zusammengefasst acht Mehrfamilienhäuser mit 172 Wohneinheiten.

Die Gebäude haben einen klinkerverkleideten Sockel über zwei Geschosse und eine auf die jeweilige Klinkerfarbe abgestimmte helle Putzfassade. Die unterschiedlichen Gebäudefarben (Braun, Beige und Grau) erzeugen – bei prinzipieller Gleichheit der Gebäude – eine hohe Varianz und Adressbildung.

Um die typische Monotonie von Zeilenbauten aufzubrechen, wurde ein rhythmisiertes Putzrelief entwickelt. Durch die sich schuppenartig überlappenden Putzfaschen wird die Fassade horizontal und vertikal gegliedert und ein abwechslungsreiches Schattenspiel erzeugt. Die in der Höhe sich überlappenden Putzflächen vermeiden horizontale Vorsprünge, auf welchen sich Wasser sammeln und das Material angreifen kann. Die Form des Reliefs ergibt sich folglich aus den funktionalen Eigenschaften des Materials.

Eine an den Grundstücksgrenzen umlaufende 50 cm hohe Klinkermauer bildet ein Sockelpodest, wodurch eine Pufferzone zwischen Gebäude und Straße entsteht. Im Bereich der Eingänge greift die Mauer die Form des Putzreliefs auf, erzeugt ein Portal und betont dadurch die Hauseingänge.

Sämtliche Wohnräume und Freisitze sind nach Süden und Südwesten in Richtung des Flusses orientiert. Den Erdgeschosswohnungen sind private Gärten zugeordnet.

Mit der neuen Bebauung entsteht eine Mischung aus freifinanziertem und gefördertem Wohnbau, wodurch ein sozial heterogenes Quartier gebildet wird. Das Spektrum reicht von familiengerechten 5-, 4- und 3- ZKB-Wohnungen und seniorengerechten 2- ZKB-Wohnungen. Durch den geschossweisen Wohnungsmix von senioren- und familiengerechten Wohnungen wird das gemeinschaftliche Zusammenleben mehrerer Generationen gefördert.

Photo © Thomas Herrmann Photography, Stuttgart
Photo © Thomas Herrmann Photography, Stuttgart
Photo © Thomas Herrmann Photography, Stuttgart
Photo © Thomas Herrmann Photography, Stuttgart
Photo © Thomas Herrmann Photography, Stuttgart
Photo © Thomas Herrmann Photography, Stuttgart
Photo © Thomas Herrmann Photography, Stuttgart
Photo © Thomas Herrmann Photography, Stuttgart
Photo © Thomas Herrmann Photography, Stuttgart
Photo © Thomas Herrmann Photography, Stuttgart
Photo © Thomas Herrmann Photography, Stuttgart
Photo © Thomas Herrmann Photography, Stuttgart
Photo © Thomas Herrmann Photography, Stuttgart
Photo © Thomas Herrmann Photography, Stuttgart
Photo © Thomas Herrmann Photography, Stuttgart
Photo © Thomas Herrmann Photography, Stuttgart
Photo © Thomas Herrmann Photography, Stuttgart
Photo © Thomas Herrmann Photography, Stuttgart
Photo © Thomas Herrmann Photography, Stuttgart
Photo © Thomas Herrmann Photography, Stuttgart
Architecten
Christ.Christ. associated architects
Locatie
Am Alten Lindewerk, 55246 Wiesbaden, Duitsland
Jaar
2023
Klant
GWW Wiesbadener Wohnbaugesellschaft mbH

Gerelateerde projecten 

  • Shanghai Suhe MixC World
    KOKAISTUDIOS
  • Welcome to the Stage!
    Kjellander Sjöberg
  • Hovering Kan-Too – Great Bay Area Center Showroom
    Wutopia Lab
  • Stockwell-Rodríguez Residence
    Belmont Freeman Architects
  • Haunsbergstraße | 1. Preis
    Architektinnen Schremmer.Jell ZT GmbH

Magazine 

Andere projecten van Christ.Christ. associated architects 

SEIKO Store Frankfurt
Frankfurt am Main, Duitsland
Wohnbau Wiesbadener Landstraße
Wiesbaden, Duitsland
Neubau Wohnanlage an der Oberen Pfalzgrafstraße
Freising, Duitsland
Wohnbau und Kindertagesstätte Am Hainweg
Wiesbaden, Duitsland
Neues Bauhausmuseum Weimar
Weimar, Duitsland